Gartenmöbel aus Rattan
Written by Heike Stopp on 5. April 2012 – 10:45 -Gartenmöbel aus Rattan verleihen dem Freisitz im Garten, dem Speisezimmer, dem Wintergarten, der Terrasse oder dem Balkon ein gemütliches und rustikales Flair. Die verschiedenen Möbelstücke aus Korb erfreuen sich großer Beliebtheit. Jedoch sind sie leider nicht witterungsbeständig. Schon der kleinste Regenguss kann Ihrem schönen Rattanmöbel etwas anhaben. Bei schlechtem Wetter sollen Sie Ihren Tisch, Ihre Stühle und Bänke unbedingt abdecken.
Gartenmöbel aus Rattan richtig pflegen
Damit Gartenmöbel aus Rattan nicht kaputt geht, muss es außerdem regelmäßig gepflegt werden. Vor der Winterpause sollten Sie Ihre Korbmöbel einölen, damit sie nicht brüchig werden. Dafür eignet sich z. B. handelsübliches Leinöl, aber auch Zitronenöl.
Damit die Rattan-Gartensessel und alle übrigen Korbmöbel nicht vergilben, sollten Sie diese gelegentlich mit warmem Salzwasser gründlich abwischen. Dazu nehmen Sie ein bis zwei Esslöffel Salz und geben diese auf zehn Liter lauwarmes Wasser. Mit einem Lappen, der in diese Lösung getaucht wurde, reiben Sie das Gartenmöbel aus Rattan einfach ab.
Im Winter stellen Sie Korbmöbel am besten in Räume mit ausreichend Luftfeuchtigkeit. So können Sie am besten das Austrocknen der Möbelstücke zu vermeiden. Rattan benötigt eine gewisse Luftfeuchte, um nicht spröde zu werden. Brüchiges Rattanmöbel gehört so auch der Vergangenheit an.
Im unteren Drittel bei Yopi.de finden sich Kundenbewertungen zu Gartenmöbel aus Rattan.
Tags: kaufen, Möbel, pflegen
Posted in Wohnen | No Comments »