Kaffeemaschinen und Espressomaschinen
Written by Heike Stopp on 24. Oktober 2012 – 17:44 -Die besten Kaffeemaschinen – eine Entscheidungshilfe mit Tipps
Sollten Sie auch so ein Kaffeefan wie ich sein, lesen sie aufmerksam weiter und kommen Sie vielleicht zur Überzeugung, dass es an der Zeit ist, sich eine große, schicke Kaffeemaschine zu kaufen, die außer Kaffee auch gleich Espresso, Cappuccino, heißes Wasser für Tee und Suppe macht und Ihre Tassen vorwärmt (steigert das Aroma).
Kaffeemaschinen kommen heute nicht nur mit heizbaren Glaskannen oder energiesparenden Thermoskannen und programmierbarer Einschaltzeit, sondern mit wesentlich mehr Raffinessen. In Sekundenschnelle wählen Sie per Knopfdruck ob es lediglich schwarzer Kaffee (mild, süß, kräftig, cremig) sein soll, Milchkaffee, Latte (Milchschaum mit Espresso) oder lieber sahniger Kakao oder Cappuccino mit Schokolade oder vielleicht doch lieber Milch mit einem Hauch Vanille oder aber ein ganz gewöhnlicher Mokka.
Selbstverständlich gibt es jede Menge Großgeräte, die in Büros einsatzfähig sind, auch mit Zahlfunktion. Hierbei gibt es dann noch weitere Sonderfunktionen wie Doppelauslauf, automatische Reinigung usw. Wenn Sie Ihre Kaffeemaschine regelmäßig entkalken, wird sie Ihnen dies mit längerer Lebensdauer danken.
Mittlerweile haben Studien ja herausgefunden, dass Kaffee viel besser ist als sein Ruf, insbesondere soll er die Durchblutung und die Gehirnfunktionen anregen. Ein Grund mehr also, weder auf die morgendliche, muntermachende Tasse, noch auf das Verdauungstässchen nach dem Essen, noch auf den Nachmittagskaffee zu verzichten. Drei bis fünf Tassen sollten es täglich sein, sagen die Experten.
Hier einige bewährte Geräte:
Saeco Exprelia (Latte und Cappuccino auf Knopfdruck, bedienfreundlich, schnell zu reinigen)
Saeco Exprelia (Kaffee- & Espresso-Maschine) Prädikat sehr gut für zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten, Edelstahldesign und Bedienfreundlichkeit
Philips Senseo HD 7854 Latte Select (Kaffeepadmaschine) (einfache Bedienung, kurze Brühzeiten)
Melitta Caffeo CI (Kaffeevollautomat) (leicht zu bedienen, erlaubt eigene Kaffeekreationen)
Krups KM 5065 (Kaffee- & Espresso-Maschine) (gute Brühleistung, umfangreiche Ausstattung)
De Longhi Nespresso Lattissima EN 720 (Kaffeepadmaschine) (variable Füllmengen, individuelle Zubereitung)
Krups Nescafé Dolce Gusto Piccolo (Kaffee- & Espresso-Kapselmaschine) (Eco Empfehlung, attraktive Optik, höchster Komfort)
Tefal Express Glas CM 4155 (Kaffee- & Espresso-Filtermaschine) (Qualität und Leistung)
De Longhi EC 820 (Kaffeepadmaschine) (alle Kaffeearten, überzeugende Leistung)
Russell Hobbs Purple Passion Kaffeemaschine (mal was anders: in Lila, gelungene Optik mit optimalen Grundfunktionen)
Tags: genießen, Geräte, Kaffee
Posted in Essen und Trinken | No Comments »