Nachhilfe buchen
Written by Heike Stopp on 14. Juli 2012 – 20:18 -Immer mehr Schüler oder Studenten, die Lernprobleme haben bzw. Unterstützung benötigen, den Unterrichtsstoff zu verstehen und anwenden zu können, entscheiden sich für Nachhilfe buchen. Nicht immer gibt es schließlich die Möglichkeit, eine geeignete Person aus dem privaten Umfeld (wie z. B. Familienangehörige, andere Studenten oder Schüler höherer Klassen) zu finden.
Die ständig steigende Nachfrage nach Nachhilfeleistungen führte zu einer Erweiterung der Anbieter und Angebote. Marktführende, mit vielen Filialen bundesweit vertretene Anbieter für Gruppennachhilfe (in der Regel drei bis sechs Schüler), sind Unternehmen wie Studienkreis oder Schülerhilfe, deren Qualität und Kundenzufriedenheit sich durch TÜV-Zertifikate ausdrücken. Der Unterricht wird von stundenweise beschäftigten Honorarkräften, häufig Studenten, erteilt. Eltern haben in regelmäßigen Abständen die Möglichkeit, in Elterngesprächen Anteil zu nehmen. Die Kosten schwanken zwischen etwa 90 und 150 Euro pro Monat.
Die Möglichkeit für Einzelunterricht besteht zwar auch, ist jedoch deutlich kostspieliger und wird daher nicht so häufig nachgefragt. Auch kleinere und regional begrenzte Nachhilfeinstitute stehen den großen Nachhilfeketten qualitätsmäßig nicht unbedingt nach, was die Gütezeichen hervorheben. Stiftung Warentest überprüfte in der Ausgabe 4/2006 private Nachhilfeinstitute.
Viele Nachhilfeinstitute gehen mit der Zeit und bieten auch Online-Nachhilfe an. So ist Nachhilfe buchen über Internetportale inzwischen ebenfalls eine gängige und beliebte Methode geworden, den passenden Nachhilfe- oder Sprachlehrer zu finden. Wer mag, kann sich auch privat um einen Nachhilfelehrer bzw. eine Nachhilfelehrerin kümmern. In diversen Auftragsbörsen bieten Schüler der höheren Schulklassen, Studenten, pensionierte Lehrer oder Lehrerinnen im Erziehungsjahr stundenweise Nachhilfe auf honorarbasis an.
Tags: Lehrer, lernen, Schule
Posted in Familie | No Comments »