Immobiliensuche
Written by Heike Stopp on 12. Juli 2012 – 23:47 -Die Suche nach der richtigen Immobilie kann sich in der heutigen Zeit als schwierig erweisen. Denn der Immobilienmarkt ist hart umkämpft und gute Objekte sind selten geworden. Daher ist es ratsam, sich vorab zu informieren, welche Suchmöglichkeiten existieren und welche davon einen Erfolg versprechen, denn es gibt viele Arten, nach Wohnobjekten zu suchen, doch nicht alle führen zum gewünschten Ziel. Read more »
Tags: Haus, Kauf, Vermittlung
Posted in Wohnen | No Comments »
Checkliste Fertighauskauf
Written by Heike Stopp on 27. April 2012 – 00:04 -Der fast wichtigste Kauf, den eine junge Familie tätigen kann, ist der Fertighauskauf. So stellen sich viele die Frage, was kaufe ich hier? Ist es wirklich das was ich will und brauche? Kann ich es mir leisten und hält der Anbieter, was er verspricht? Es gibt viele Ratgeber und Checklisten, die man verwenden kann. Genauso gibt es aber auch simple Grundfragen, die man immer stellen sollte. Read more »
Tags: bauen, Haus, kaufen
Posted in Wohnen | No Comments »
Kunststofffenster Preise
Written by Heike Stopp on 19. März 2012 – 15:03 -Sie bauen ein Haus. Das bedeutet vor allen Dingen, dass einiges an Kosten auf Sie als Bauherren zukommt. Viele Baumaterialien werden benötigt wie Ziegel, Beton und Mauersteine. Mancher baut auch aus Poroton oder Leichtbetonsteinen, selbst Holzhäuser erfreuen sich großer Beliebtheit. Ob es ein Fertighaus oder ein Architektenhaus sein soll, darüber entscheidet Ihr vorhandenes Budget.
Im Preis schlagen sich die verwendeten Materialien nieder. Damit der Bau nicht auskühlt und für ein wohliges Klima gesorgt wird, ist neben den Türen das Fenster ein wichtiger Bauteil eines Hauses. Heutzutage kommen häufig Kunststofffenster zum Einsatz. Da es verschiedene Anbieter gibt, sind die Kunststofffenster Preise auch sehr unterschiedlich.
Ein Haus hat immer mit erheblichen Kosten zu tun, deswegen sollten Sie auch immer sinnvoll auf den Preis achten. Hier gilt das Motto: Wer vergleicht, kann unheimlich viel Geld sparen. Das gilt natürlich auch für die Kunststofffenster Preise. Sparfüchse halten nach gebrauchten Fenstern Ausschau oder ersteigern bei Internetauktionen günstige Kunststofffenster.
Aber auch neue Kunststofffenster möchten viele Bauherren einbauen. Hier sollten Sie nach den baulichen Besonderheiten schauen. Ist das Haus an einer Hauptstraße, gelten andere Schallschutzklassen als bei einem Haus neben dem Wald. Die Schallschutzklasse ist ein entscheidender Faktor für den Preis des Kunststofffensters. Außerdem ist ausschlaggebend, wie der Rahmen aufgebaut ist. Das Fenster sollte dicht abschließen, aber trotzdem auch eine minimale Luftzirkulation gewährleisten. Verschiedene Kammern sind im Rahmen integriert.
Wenn Sie die Kunststofffenster Preise vergleichen, so fällt allgemein folgendes auf:
- günstigste Variante: Fenster ohne Sprossen
- auch preiswert: innen liegende Sprossen
- teurer: aufgesetzte Sprossen
- weiße Fenster sind günstiger als farbige
- RAL Farben sind preiswerter als Sonderlackierungen
Je kleiner die Glasfläche und je breiter der Rahmen, desto günstiger das Fenster, denn Kunststoff ist preiswerter als Glas. Es ist in jeden Fall zu beachten, was das Fenster an Funktion und Optik bieten soll. Wenn Sie sich für Dreh-/Kipp-Fenster entscheiden, eventuell noch bei Unterlicht und Oberlicht, dann haben Sie die von der Funktion her teuerste Variante gewählt. Unter- und Oberlicht sind die beiden Fensterflügel, also Unterlicht das untere, meist größere Fenster und Oberlicht das weniger hohe Fenster darüber.
Stiftung Warentest hat Kunststofffenster Preise und Leistungen genauer unter die Lupe genommen. Das Ergebnis lesen Sie hier.
Tags: Haus, Material, sehen
Posted in Wohnen | No Comments »