Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w00d6cf6/wp-content/plugins/wpseo/wpseo.php on line 14
Wickeltechniken » By

Wickeltechniken

Written by Heike Stopp on 25. August 2012 – 19:01 -

Der Fachmann spricht von Wickeltechniken, wenn die Wand mittels Farbe und eines Lappens verschönert wird. Zuerst wird die Wand mit der Grundfarbe versehen. Diese Farbe trocknet über Nacht erst einmal aus.

Danach wird das Wickeltuch (Fensterleder, Baumwoll- oder Leinenlappen) ausgewaschen und ausgewrungen. Nun taucht der Maler den Lappen in eine andere Farbe, um das Wickelmotiv zu gestalten. Durch Drehen und Wringen wird die Farbe im Tuch verteilt. Nun rollt der Maler den zusammengeknüllten Lappen von oben nach unten, von unten nach oben oder von einer Seite zur anderen.

Wickeltechnik im eigenen Hausflur

Wickeltechnik im eigenen Hausflur

Es ist auch möglich, kreuz und quer zu arbeiten, so dass einmalige Wände entstehen. Keine Wand gleicht der anderen, nachdem Wickeltechniken zum Einsatz gekommen sind. Maler benötigen einige Erfahrungen, um Wickeltechnik gleichmäßig aufzubringen. Es dauert auch eine ganze Weile, bis eine Wand mithilfe dieses Farbauftrags gestaltet ist.

Schneller geht es mit einem Farb- und einem Wickelroller, wobei hier die feuchte Farbe bearbeitet wird. Ansätze werden vermieden, indem sie einfach überrollt werden. Man kann auch die Untergrundfarbe noch einmal darüber auftragen. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Vor allem bei Treppenhäusern, aber auch zur Gestaltung einer einzelnen Wand bzw. eines Wandbereiches erfreuen sich Wickeltechniken großer Beliebtheit. Am Sockel werden Verschmutzungen nicht so deutlich sichtbar. Ebenfalls eignet sich Wickeltechnik  zur Gestaltung von Paneelen oder Türen. Wer es selbst nicht hinbekommt, der kann z. B. im Raum Schwerin eine Malerfirma bei http://www.maler-schwerin.de/ finden


Tags: , ,
Posted in Wohnen | No Comments »

Post a Comment