Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w00d6cf6/wp-content/plugins/wpseo/wpseo.php on line 14
Stereoanlagen und Stereotürme » By

Stereoanlagen und Stereotürme

Written by Heike Stopp on 12. Dezember 2012 – 18:34 -

Die besten Stereotürme – eine Entscheidungshilfe mit Tipps

Tests haben festgestellt, dass auch kleine Anlagen einen exzellenten Klang haben können. Unterschiede gab es jedoch massenhaft in Bezug auf Ausstattung und Handhabung. CD-Player und Radiotuner gehören zum Standard; die meisten Anlagen verfügen über USB oder iPod-Dock. Kassettendecks sind kaum noch zu finden.

USB, SD-Kartenleser (für MP3 oder MAV). Nicht alle Decks akzeptieren selbst kopierte CDs, nicht alle respektieren externe Festplatten. Einige Modelle besitzen integrierte Festplatten, Ethernet und WLAN. Wenn Sie dann außer Verstärker und Boxen noch Plattenspieler, und DVD anschließen wollen, wird das Verkabeln allerdings zu einer Kunst, die Sie evtl. dann besser einem Fachmann überlassen sollten.

Optimaler Sound wird ebenfalls vom richtigen Standplatz beeinflusst. Besserer Sound entsteht ebenfalls durch separate Lautsprecher. Große Standboxen verfügen meist über einen besseren Klang und mehr Klangvolumen. Bei kleinen Boxen kam es teilweise zu Abstreichen beim Bass und/oder beim Stereoeffekt. Für Schlaf- oder Kinderzimmer sowie Küche sind kleine Systeme mit integrierten Lautsprechern ausreichend und wesentlich preisgünstiger.

Die vorderen Plätze gingen an Panasonic SC-PMX 4 und Sony CMT-HX70BTR. USB (Bluetooth).
Vorne mit dabei waren Kenwood K-521 und Philips DCM713, auch Kenwood K-521 überzeugte mit Vielseitigkeit und Klang.

Hier einige Ergebnisse, durchweg jedoch die Note „Sehr gut“:

Philips MCi900 (Lob für Lautsprecher, Display und Bedienung)
Fatman Carbon Trinity (Punkte für Aussehen, Klang, Bedienung)
Telefunken System Mini 200 (Oberklasse mit wireless Internetradio)
Lenco MCi-210 (Micro-Anlage mit iPod-Dock)
Onkyo CS-1045 (Mini der Oberklasse für Musikliebhaber)
Denon D-M38 (viele Anschlüsse, bester Klang)
Yamaha HiFi PianoCraft MCR-550 (einfache Bedienung, perfekter Sound)
JVC NX-AK1 (viel Musik für wenig Geld)
Philips Sound Tower DCM580/12 (Tower Form, Abstriche beim Stereoeffekt)
Denon D-F107


Tags: , ,
Posted in Geräte | No Comments »

Post a Comment