Fernlehrgang Betriebswirtschaftslehre für Nichtkaufleute
Written by Heike Stopp on 8. Juni 2012 – 12:59 -In vielen Berufsfeldern wird heute betriebswirtschaftliches Denken vorausgesetzt. Das betrifft unter anderem Projektmanager in den Branchen Medien und Werbung sowie in Verlagen, Handwerker, technische Angestellte, Mitarbeiter in sozialen Einrichtungen, um nur einige z Um fachübergreifende Aufgaben übernehmen zu können, sind betriebswirtschaftliche Kenntnisse unbedingt notwendig. Auch wer nach verantwortungsvolleren Aufgaben in seinem Betrieb strebt oder einen Arbeitgeberwechsel in Betracht zieht, kann mit einem Fernlehrgang Betriebswirtschaftslehre für Nichtkaufleute seine Chancen deutlich verbessern. Read more »
Tags: Ausbildung, lernen, Wirtschaft
Posted in Beruf | 1 Comment »
Fernlehrgang Medienökonomie buchen
Written by Heike Stopp on 4. Juni 2012 – 13:00 -Die heutige Medienlandschaft ist ein breites Feld. Immer mehr verschiedenartige Medien werden privat sowie beruflich genutzt und gewinnen zunehmend an wirtschaftlicher Bedeutung. Wer ein gutes Gespür für neue Trends im Bereich Medien hat, wird von vielen Unternehmen händeringend gesucht. Wer im kaufmännischen, redaktionellen, medientechnischen oder kreativen Bereich tätig ist, kann einen Fernlehrgang Medienökonomie buchen, um sich in diesem Bereich besondere Kenntnisse anzueignen. Read more »
Tags: Ausbildung, lernen, Wirtschaft
Posted in Beruf | No Comments »
Fernlehrgang Dialogmarketing
Written by Heike Stopp on 1. Juni 2012 – 13:02 -Massenwerbung ist out, in der heutigen Zeit setzen Unternehmen verstärkt auf gezieltes Dialogmarketing. Das bedeutet, dass Kundenwünsche statistisch ausgewertet werden, damit jeder Einzelne ein Angebot nach seinem persönlichen Bedarf erhält. Dialogmarketing bedeutet mehr Nähe zum Kunden, der Erfolg lässt nicht lange auf sich warten. Der Fernlehrgang Dialogmarketing richtet sich vor allem an diejenigen, die bereits im Verkauf, im Vertrieb und im Marketing tätig sind und zu deren Berufsfeldern die Werbung sowie Beratung von Kunden, Unternehmen und Institutionen gehört. Read more »
Tags: Ausbildung, lernen, Werbung
Posted in Beruf | No Comments »
Heilpraktiker Fernlehrgang online
Written by Heike Stopp on 28. Mai 2012 – 13:03 -Der Heilpraktiker Fernlehrgang online richtet sich an Angehörige medizinischer Berufe, die es sich zum Ziel gesetzt haben, eigenständige Therapien anzubieten, aber auch für Neueinsteiger, die sich völlig neu orientieren möchten und eine eigene Heilpraktikerpraxis anstreben. Darüber hinaus bietet sich der Lehrgang für alle an, die medizinische Grundkenntnisse erwerben möchten, um diese dann in der eigenen Familie anzuwenden. Eine medizinische Vorbildung ist für diesen Kurs nicht unbedingt notwendig. Read more »
Tags: Ausbildung, heilen, lernen
Posted in Beruf | No Comments »
Fernlehrgang Bachelor-Studiengang Technische Betriebswirtschaft
Written by Heike Stopp on 23. Mai 2012 – 12:57 -Wer heute in großen Unternehmen als Techniker eine Führungsposition anstrebt, kommt mit technischem Wissen allein nicht mehr aus. Vor allem in der Automobilindustrie und im Maschinenbau, aber auch in den meisten anderen Branchen steht am Anfang einer neuen Produktentwicklung erst einmal der Kosten-Nutzen-Faktor. Dazu sind betriebswirtschaftliche Kenntnisse unbedingt notwendig. Read more »
Tags: Ausbildung, Führung, lernen
Posted in Beruf | No Comments »
Fernlehrgang Fachhochschulreife Maschinenbau
Written by Heike Stopp on 17. Mai 2012 – 12:56 -Wer heute nicht nur Berufspraxis, sondern auch ein zusätzliches Studium vorweisen kann, ist in deutschen Unternehmen sehr gefragt. Um ein Studium absolvieren zu können, ist die Fachhochschulreife notwendig. Mit dem Abschluss der Fachhochschulreife können Absolventen deutschlandweit an einer Fachhochschule ein Studium beginnen. Das Land Hessen geht sogar noch einen Schritt weiter: Read more »
Tags: Ausbildung, lernen, Technik
Posted in Beruf | No Comments »
Fernlehrgang Fachhochschulreife Wirtschaft und Verwaltung
Written by Heike Stopp on 14. April 2012 – 12:54 -Wer in kaufmännischen, in technischen Berufen oder als Facharbeiter tätig ist, kann seine beruflichen Chancen deutlich verbessern, wenn er eine Fachhochschulreife sowie ein anschließendes Studium vorweisen kann. Die Fachhochschulreife kann ganz bequem neben der beruflichen Tätigkeit erworben werden. Das Tempo bestimmt der Studierende dabei selbst. Bei einem Studium Fachhochschulreife werden neben den Hauptfächern Deutsch, Mathematik und Englisch auch Naturwissenschaften wie Chemie und Physik, außerdem Wirtschaft und Politik gelehrt. Neben diesen Grundlagen können die Absolventen sich für verschiedene Fachrichtungen entscheiden. Read more »
Tags: Ausbildung, lernen, Wirtschaft
Posted in Beruf | No Comments »